Ob altersbedingt, durch Unfall oder nach schwerer Krankheit, immer mehr Menschen sind auf Hilfsmittel angewiesen. Unser Ziel ist es, Behinderten und Pflegebedürftigen das Leben im Alltag wieder zu ermöglichen oder zu erleichtern.
Unser Team ist auf Pflege- und Mobilitätshilfsmittel spezialisiert. Eine gute Hilfsmittelversorgung erhöht die Mobilität und ermöglicht dem Patienten ein selbstbestimmtes Leben.
Unser Außendienst-Team aus qualifizierten Rehafachberatern konzipiert Ihre individuelle Versorgung in enger Zusammenarbeit mit den Angehörigen, Ergotherapeuten, Ärzten und Krankengymnasten. Dies kann sowohl bei Ihnen zu Hause, in der Schule oder im Pflegeheim als auch bei uns im Hause geschehen.
Für Menschen mit einer körperlichen Einschränkung werden schon geringe Entfernungen oft zu einem unüberwindbaren Hindernis. Desto wichtiger sind kleine Schritte, die Bewegung bedeuten. Durch den gezielten Einsatz von unterschiedlichen Hilfsmitteln ist eine attraktive Gestaltung ihres Alltags realisierbar und Mobilität wird gewonnen.
Hierzu gehören Hilfsmittel, wie z. B.
Nach einem Krankenhausaufenthalt müssen die Therapien auch im häuslichen Bereich fortgesetzt werden und das ohne Qualitätsverlust. Zu Beginn stellt sich das für den Betroffenen als unüberwindbare Hürde dar. Aus diesem Grund stehen Ihnen unsere qualifizierten Fachkräfte mit "Rat und Tat" zur Verfügung.
Unser Außendienst stellt schon im Krankenhaus individuelle Lösungen vor, so dass eine optimale Überleitung in das häusliche Umfeld erfolgen kann. Unser Anspruch ist es, dem Patienten eine hochwertige Versorgung zu ermöglichen.
Fachwissen und Erfahrung wird durch unsere Fachkräfte weitergeben, um Ihnen Lösungen bei Problemen aufzuzeigen.
Für Menschen mit Gehbehinderungen und Bewegungseinschränkungen ist es von essentieller Bedeutung, trotz des Handicaps wieder aktiv am täglichen Leben teilnehmen zu können. Unsere Aufgabe ist es, individuelle Lösungen nach dem aktuellen Stand der Technik anzubieten.
Durch den gezielten Einsatz von Elektrorollstühlen, Aktivrollstühlen und Sportrollstühlen ist eine attraktive Gestaltung ihres Alltags realisierbar.
Für Menschen mit einer Behinderung werden schon geringe Entfernungen oft zu einem unüberwindbaren Hindernis. Mit großem Einfühlungsvermögen und neuesten medizinischen Kenntnissen begleiten unsere Fachkräfte Betroffene und deren Angehörigen.
Durch den gezielten Einsatz von unterschiedlichen Hilfsmitteln ist eine attraktive Gestaltung ihres Alltags realisierbar und Mobilität wird gewonnen.
Hierzu gehören Hilfsmittel, wie z. B.:
Zu unserem Spezialgebiet gehört die Versorgung von Kindern und Jugendlichen, die die Entwicklung, Fertigung und Anpassung von Sitzschalen beinhaltet.
Bei der Versorgung schwerst- und mehrfachbehinderter Personen stößt man oft an die Grenzen der standardisierten Produkte, die ohne individuelle Anpassung an den Patienten, die an sie gestellten Anforderungen nicht leisten können.
Für diesen Fall ist das Team der Individualversorgung Ihr richtiger Ansprechpartner.