Als Servicefahrer*in kommst du viel rum. Du checkst deine Touren, belädst dein Fahrzeug und sicherst die Ware. Vor Ort führst du eine Einweisung der Hilfsmittel durch und hilfst somit Menschen, sich in ihren eigenen vier Wänden zurecht zu finden.
Das klingt gut? Dann bist du bei uns genau richtig!
sei es ein Rollstuhl, ein Pflegebett oder andere wichtige Unterstützungen. Du bist nicht nur Fahrer, sondern auch Helfer, Ansprechpartner und Problemlöser vor Ort. Mit deinem Einsatz erleichterst du vielen Menschen den Alltag und machst einen echten Unterschied
Neben der Lieferung von Hilfsmitteln erklärst du vor Ort, wie sie richtig genutzt werden, und gibst eine persönliche Einweisung. Ob Rollstuhl, Pflegebett oder andere Hilfsmittel – du sorgst dafür, dass sich die Menschen sicher fühlen und alles optimal nutzen können. Mit deinem Know-how und deiner Geduld machst du den Alltag deiner Kunden einfacher und komfortabler!
evor du losfährst, stellst du sicher, dass alle Hilfsmittel sicher verstaut sind und alles für deine Tour bereitsteht. Beim Kunden angekommen, packst du mit an und sorgst für eine fachgerechte Lieferung oder Abholung. Durch deine Sorgfalt und dein Organisationstalent läuft alles reibungslos – so können sich unsere Kundinnen und Kunden auf besten Service verlassen!
Als Servicefahrer bist du nicht nur auf der Straße unterwegs, sondern auch ein echter Planungsprofi! Damit alle Hilfsmittel pünktlich bei unseren Kundinnen und Kunden ankommen, gehört die Planung deiner Touren zu deinen Aufgaben. Du organisierst deine Route effizient, berücksichtigst Termine und stellst sicher, dass jede Lieferung reibungslos verläuft.
Du solltest nicht nur gerne unterwegs sein, sondern auch technisches Geschick mitbringen! Viele Hilfsmittel müssen vor Ort montiert, eingestellt oder repariert werden – dafür ist dein Umgang mit Werkzeug gefragt. Ob das Anpassen eines Rollstuhls, der Aufbau eines Pflegebetts oder kleinere Reparaturen: Mit deiner handwerklichen Begabung sorgst du dafür, dass alles einwandfrei funktioniert
Mit deinem Einfühlungsvermögen gehst du auf ihre individuellen Bedürfnisse ein und erklärst verständlich die Nutzung der Hilfsmittel. Dein Kommunikationstalent hilft dir, auch in sensiblen Situationen freundlich und geduldig zu bleiben. Du sorgst nicht nur für einen reibungslosen Service, sondern auch für ein gutes Gefühl bei den Menschen, die auf deine Unterstützung angewiesen sind.
Du nutzt Tablets oder Smartphones, um Lieferungen zu dokumentieren, Routen zu planen oder Kundendaten zu erfassen. Ein sicherer Umgang mit diesen Geräten hilft dir, den Überblick zu behalten und sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft – vom Auftrag bis zur Auslieferung. Du kombinierst technische Fähigkeiten mit praktischen Aufgaben, um den bestmöglichen Service zu bieten!
Als Servicefahrer benötigst du einen Führerschein der Klasse B, um sicher und zuverlässig unterwegs zu sein. Mit deinem Führerschein bist du in der Lage, die verschiedensten Hilfsmittel sicher zu transportieren und pünktlich bei unseren Kundinnen und Kunden anzuliefern. Egal, ob du durch die Stadt oder aufs Land fährst – du hast die nötige Mobilität und Verantwortung, um die täglichen Touren souverän zu meistern.
Wir laden dich zum Koczyba Kennenlern Tag ein und lernen dich und weitere Auszubildende/Studenten kennen.
Was das ist? Ein spannender Einblick ins Unternehmen und lockeres Kennenlernen in Kleingruppen als Alternative zum klassischen Bewerbungsgespräch.